Foto-Galerie Logo

Fotos 2023

Morgenrot über der Frankenhöhe in Westheim mit Weitwinkel

Foto am 28.12.2023: Am Morgen auf der Terrasse von Anke sah ich dieses schöne Morgenrot und machte darum ein Foto mit meinem Smartphone. Hier noch etwas mehr Weitwinkel, damit es einen guten Überblick ergab.

Morgenrot über der Frankenhöhe in Westheim

Foto am 28.12.2023: Am Morgen auf der Terrasse von Anke sah ich dieses schöne Morgenrot und machte darum ein Foto mit meinem Smartphone.

Goldener Himmel über der Frankenhöhe in Westheim

Foto am 19.12.2023: Am Morgen auf der Terrasse von Anke wurde ich von diesem imposanten Himmel über der Frankenhöhe überwältig und musste diesen mit meinem Smartphon fotografieren.

Weihnachtliche Pyramide auf dem Kröpcke in Hannover

Foto am 07.12.2023: Anke und ich trafen uns mit meiner Tochter Fiona und ihrem Freund Arian auf dem Weihnachtsmarkt in Hannover. Vorher entstand das Foto mit meinem Smartphone von der weihnachtlichen Pyramide auf dem Kröpcke, da wir mit der Stadtbahn zum Kröpcke gefahren waren.

Rittergewölbe im Keller der Waffenkammer in Rothenburg ob der Tauber

Foto am 05.12.2023: Am Nachmittag fuhren Anke und ich nach »Rothenburg ob der Tauber«, wo wir uns den Weihnachtsmarkt zur blauen Stunde anschauen wollten. Zum Abschluss waren wir noch in der Waffenkammer und dort im Keller machte ich das Foto im Rittergewölbe mit meinem Smartphone.

Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus in Rothenburg ob der Tauber

Foto am 05.12.2023: Am Nachmittag fuhren Anke und ich nach »Rothenburg ob der Tauber«, wo wir uns den Weihnachtsmarkt zur blauen Stunde anschauen wollten. Vor dem Rathaus entstand das Foto mit meinem Smartphone vom schönen Weihnachtsbaum.

Röderturm in Rothenburg ob der Tauber mit weihnachtlichem Stern

Foto am 05.12.2023: Am Nachmittag fuhren Anke und ich nach »Rothenburg ob der Tauber«, wo wir uns den Weihnachtsmarkt zur blauen Stunde anschauen wollten. Dabei entstand das Foto mit meinem Smartphone vom Röderturm mit weihnachtlichem Stern beim Reinlaufen in die Stadt.

Strand in Sierksdorf von der Aussichtsplattform aus

Foto am 23.10.2023: Am Vormittag machten Anke und ich einen Spaziergang am Strand von Sierksdorf und an der südlichen Aussichtsplattform, machte ich ein Foto von dem Strand und der »Lübecker Bucht«. Ganz hinten ist auch noch Scharbeutz zu sehen.

Holstentor im Hansapark mit Lichteffekten

Foto am 22.10.2023: Am späten Abend, nach der Lichterparade im Hansapark, machte ich das Foto mit meinem Smartphone vom Holstentor mit Lichteffekten, welches am Eingang vom Hansapark steht. Anke und ich hatten an diesem Tage eine angenehme Zeit im Freizeitpark erlebt.

Abbruchkante in Sierksdorf von dem Sturmhochwasser

Foto am 22.10.2023: Am Vormittag machten Anke und ich einen Spaziergang am Strand von Sierksdorf und liefen auch bis zur Steilküste Richtung Norden, wo ich die Abbruchkante, die das Sturmhochwasser verursacht hatte, gegen 9:30 Uhr mit meinem Smartphone fotografierte.

Sturmhochwasser in Scharbeutz

Foto am 20.10.2023: Gegen Mittag in Scharbeutz. Es ist Sturmhochwasser an der Ostsee. Anke und ich schauten uns die hohen Wellen an, die an den Strand kommen. Davon musste ich ein Foto mit meinem Smartphone machen.

Burg Colmberg im Abendlicht

Foto am 17.09.2023: Am Nachmittag machten Anke und ich einen Spaziergang am Waldrand oberhalb von Colmberg und dabei nahm ich die »Burg Colmberg« von einem guten Aussichtspunkt aus im leichten Gegenlicht auf mein Foto.

Forellenzucht an der Teufelshöhle von oben

Foto am 16.09.2023: Nachdem Anke und ich die Teufelshöhle wieder verlassen hatten, der Ausgang ist weiter oberhalb des Einganges, machte ich das Foto von der Schlucht vor der Höhle, wo sich eine Forellenzucht mit Gaststätte befindet. Wir haben uns dort auch eine geräucherte Forelle mitgenommen.

In der Teufelshöhle in Pottenstein

Foto am 16.09.2023: Die Anke und ich fuhren nach Pottenstein und gegen Mittag machten wir eine Führung in der »Teufelshöhle Pottenstein« mit. Sie war sehr beeindruckend und dabei entstand das Foto mit den imposanten Tropfsteinen. Links unten ist noch das Geländer unseres Weges zu erkennen.

Plönlein in Rothenburg ob der Tauber

Foto am 09.09.2023: Am Nachmittag fuhren Anke und ich wieder nach »Rothenburg ob der Tauber« und gingen noch in der Stadt spazieren. Am Plönlein konnte ich das schöne Motiv aus einer guten Perspektive mit meinem Smartphone fotografieren, was mich sehr freute.

Rothenburg ob der Tauber von dem Aussichtspunkt Taubertal aus

Foto am 09.09.2023: Am Nachmittag fuhren Anke und ich wieder nach »Rothenburg ob der Tauber« und suchten den »Aussichtspunkt Taubertal«, den wir schließlich auch fanden. Dort machte ich mein Foto von der traumhaften Stadt in der Sonne.

Gerlachschmiede in Rothenburg ob der Tauber

Foto am 08.09.2023: Gegen Abend waren die Anke und ich in »Rothenburg ob der Tauber« unterwegs und wir fanden endlich mal die Gerlachschmiede. Ich war von der Romantik sehr begeistert und machte von ihr mein Foto mit dem Smartphone. Bis 1967 war die Schmiede tatsächlich noch in Betrieb und der ansässige Schmied beschlug dort Pferde. Seitdem ist sie in privater Hand und kann nur noch von außen bewundert werden. Wir hatten aber das Glück sie von innen bewundern zu dürfen.

Uferpromenade in Sierksdorf am frühen Morgen

Foto am 27.08.2023: Am frühen Morgen waren die Anke und ich schon am Strand von Sierksdorf unterwegs und dabei entstand das Foto von der Uferpromenade mit meinem Smartphone.

Lübecker Bucht von einem erhöhten Apartment in Sierksdorf fotografiert

Foto am 26.08.2023: Wir waren im Urlaub in Sierksdorf und von unserem sehr hohen Apartment aus, machte ich das Foto am Abend mit meinem Smartphone von der »Lübecker Bucht«.

Nordufer während des Maschsee-Festes am Abend

Foto am 10.08.2023: Am Abend fuhren Anke und ich mit unseren Fahrrädern zum Maschsee-Fest und saßen dann auf der Mauer beim »Hamborger Veermaster« am Rudolf-von-Bennigsen-Ufer. Dabei ist das Foto mit meinem Smartphone vom beleuchteten Nordufer zur blauen Stunde entstanden.

Nordufer während des Maschsee-Festes am Abend

Foto am 10.08.2023: Am Abend fuhren Anke und ich mit unseren Fahrrädern zum Maschsee-Fest und standen auf der Stehanlage in der Nähe vom Stationbad. Dort machte ich das Foto mit meinem Smartphone vom beleuchteten Nordufer, welches sehr schön geworden ist, wie ich finde.

Nordufer während des Maschsee-Festes am Vormittag

Foto am 09.08.2023: Bei unserer morgendlichen Fahrradtour ging es weiter. Anke und ich waren schließlich am Nordufer vom Maschsee angekommen, wo wir eine Pause eingelegt haben. Gegen 9:30 Uhr machte ich mit meinem Smartphone dieses herrliche Foto von den festlichen Aufbauten am Nordufer bei schönstem Sonnenschein.

Dreiecksteich in der Döhrener Masch in Hannover

Foto am 09.08.2023: Bei unserer morgendlichen Fahrradtour ging es weiter. Anke und ich kamen an den Dreiecksteich vorbei und ich machte mit meinem Smartphone fast an der nördlichen Spitze ein wunderschönes Foto mit dem Teich.

Leinewehr bei der Leineinsel Döhren in Hannover

Foto am 09.08.2023: Bei unserer morgendlichen Fahrradtour ging es weiter. Anke und ich kamen an das Leinewehr bei der »Leineinsel Döhren«, wo einst die »Döhrener Mühle« gestanden hatte. Carl Georg Fiedeler konnte die »Döhrener Mühle« 1850 kaufen und besaß sie bis 1868. Danach ging sie in den Besitz der »Döhrener Wollwäscherei« über, die die Mühlengebäude überwiegend abbrechen ließ.

Neue Maschgraben am Weißdornweg in Hannover

Foto am 09.08.2023: Bei unserer morgendlichen Fahrradtour kamen Anke und ich auch auf dem Weißdornweg am sogenannten »Neue Maschgraben« vorbei und ich machte von diesem ein Foto mit meinem Smartphone. Er wurde als Fischwanderhilfe angelegt, um den Fischen zu helfen, sehr gut am Leinewehr vorbeizukommen.

Das Nordufer während des Maschsee-Festes

Foto am 05.08.2023: Anke und ich fuhren am Abend mit unseren Fahrrädern zum Maschsee-Fest. Leider regnete es oft kurze Schauer. Ich schaffte es aber trotzdem dieses schöne Foto vom Nordufer mit meinem Smartphone zu machen. Später mussten wir mit der Stadtbahn zurückfahren, weil es einen starken Regenguss gab.

Seerosenteich im Lotus Garten in Rothenburg ob der Tauber

Foto am 30.07.2023: Am Nachmittag fuhren Anke und ich nach »Rothenburg ob der Tauber« und schauten uns den »Lotus Garten« an. Wir waren sehr erstaunt über die Schönheit des Gartens. Ich machte dieses Foto mit meinem Smartphone aus einer schönen Perspektive vom Seerosenteich.

Hafen von Greetsiel mit den Fischkuttern und der Sielstraße

Foto am 02.06.2023: Die Anke und ich fuhren mit meiner Tochter Fiona an die Nordseeküste und auch nach Greetsiel, wo ich den Hafen mit Fischkuttern und der Sielstraße fotografierte. Es ist ein sehr malerischer Hafen, leider mit sehr vielen Touristen um diese Jahreszeit.

Pilsumer Leuchtturm in Krummhörn

Foto am 02.06.2023: Die Anke und ich fuhren mit meiner Tochter Fiona an die Nordseeküste und schauten uns den »Pilsumer Leuchtturm« an, den ich mit meinem Smartphone fotografierte. Der circa 11 Meter hohe »Pilsumer Leuchtturm« wurde Ende des 19. Jahrhunderts als Leuchtfeuer an der ostfriesischen Nordseeküste fertig gestellt. Sein gelb-roter »Ringelsockenanstrich«, verleiht ihm sein unverkennbares Aussehen und machte den Leuchtturm zu einem der bekanntesten Wahrzeichen Ostfrieslands.

Die Bibliothek von Schloss Marienburg in Pattensen

Foto am 31.05.2023: Am Nachmittag fuhren Anke und ich zum »Schloss Marienburg« und machten dort eine Schlossbesichtigung, was ich sehr beeindruckend fand. In der Bibliothek gelang mir das ungewöhnliche Foto, was ich sehr imposant finde.

Schloss Marienburg in Pattensen von weitem

Foto am 31.05.2023: Am Nachmittag fuhren Anke und ich zum »Schloss Marienburg« und machten dort eine Schlossbesichtigung, was ich sehr beeindruckend fand. Auch liefen wir einmal um das Schloss herum. Auf unserem Rückweg machte ich das Foto vom Schloss mit meinem Smartphone von der KS05 aus, gerade da wo sie über die Leine geht.

Schloss Virnsberg im Schnee von Kemmathen aus aufgenommen

Foto am 26.02.2023: Am Nachmittag waren die Anke und ich beim »Schloss Virnsberg« und schauten uns dort um. Auf dem Rückweg machte ich mit meinem Smartphone das Foto mit dem Schloss von Kemmathen aus, weil es von dort sehr schön so im Schnee aussah.

Außenansicht von der Holzstabkirche in Bockswiesen-Hahnenklee

Foto am 19.02.2023: Am Nachmittag waren Anke und ich bei der Holzstabkirche in Hahnenklee-Bockswiese. Dieses Foto ist mit meinem Smartphone vom Weg: »Am Bocksberg« aus gemacht. Es war in diesem hochgelegenen Ort viel kälter, als in Hannover.

Innenansicht der Holzstabkirche in Bockswiesen-Hahnenklee

Foto am 19.02.2023: Am Nachmittag waren Anke und ich bei der Holzstabkirche in Hahnenklee-Bockswiese. Dieses Foto ist mit meinem Smartphone im Innenraum entstanden. Die Kirche wurde 1907 bis 1908 in zehnmonatiger Bauzeit errichtet. Vorbild waren die wesentlich älteren Stabkirchen Norwegens. Professor Karl Mohrmann, Konsistorialbaumeister der Hannoverschen Landeskirche, orientierte sich an den nordischen Kirchen, passte aber in Größe und Gestaltung den Entwurf den Bedürfnissen der Gemeinde an. So ist die Hahnenkleer Stabkirche mit ihren 240 Sitzplätzen größer als ihre norwegischen Vorbilder und die relativ großen Fenster lassen viel Licht in den Innenraum.

Außenansicht von der Holzstabkirche in Hahnenklee-Bockswiese

Foto am 19.02.2023: Am Nachmittag waren Anke und ich bei der Holzstabkirche in Hahnenklee-Bockswiese. Dieses Foto ist mit meinem Smartphone vom Professor-Mohrmann-Weg aus gemacht.

Der Galgentor-Turm in Rothenburg ob der Tauber

Foto am 05.01.2023: Am späten Nachmittag waren Anke und ich in »Rothenburg ob der Tauber« und ich machte das Foto mit dem Turm vom Galgentor, weil es da so weihnachtlich geschmückt war und sich der Vollmond daneben befand.

Hotel Reichsküchenmeister in Rothenburg ob der Tauber

Foto am 05.01.2023: Am späten Nachmittag waren Anke und ich in »Rothenburg ob der Tauber« und ich machte das Foto mit dem »Hotel Reichsküchenmeister«, welches so schön weihnachtlich geschmückt war.