Foto am 24.12.2024: Zur abendlichen blauen Stunde waren Anke und ich im »Museumhafen Carolinensiel« und schauten uns den schwimmenden Weihnachtsbaum an. Der Weihnachtsmarkt dort war am »Heiligen Abend« geschlossen und mir gelang mein Foto mit den beleuchteten Buden auf der rechten Seite des Hafens.
Foto am 24.12.2024: Zur abendlichen blauen Stunde waren Anke und ich im »Museumhafen Carolinensiel« und schauten uns den schwimmenden Weihnachtsbaum an. Dieses Foto entstand von der Schleuse aus.
Foto am 24.12.2024: Zur abendlichen blauen Stunde waren Anke und ich im »Museumhafen Carolinensiel« und schauten uns den schwimmenden Weihnachtsbaum an. Dabei machte ich das Foto mit der Schleuse hinter dem beleuchteten Weihnachtsbaum.
Foto am 22.12.2024: In Schortens machte ich am Abend ein Foto von dem schönen beleuchteten Weihnachtsbaum auf der Verkehrsinsel am Mühlenweg zum Klosterweg.
Foto am 20.12.2024: In meiner Küche kreierte ich den besonderen, roten Heringssalat nach einem Familienrezept extra für Weihnachten. Von dem fertigen Resultat musste ich natürlich ein Foto machen.
Foto am 19.12.2024: Da wir über Weihnachten nicht zuhause waren, habe ich meinen Adventskalender mit Feiglingen komplett geleert und alle auf der roten Tischdecke, für das Foto, versammelt. Es gab auch sechs Sorten, die sonst nicht im Handel erhältlich sind.
Foto am 15.12.2024: Am Nachmittag fuhren Anke und ich nach Ipsheim und ließen uns mit einem Bus als Shuttle-Service zur »Burg Hoheneck« hochfahren, um dort in den Innenhof zu kommen, was nur zu besonderen Anlässen möglich ist. Hier findet gerade der Weihnachtsmarkt statt. Dieses Foto mit dem Eingangsbereich der Burg machte ich von einem innenliegenden Wehrgang aus.
Foto am 15.12.2024: Am Nachmittag fuhren Anke und ich nach Ipsheim und ließen uns mit einem Bus als Shuttle-Service zur »Burg Hoheneck« hochfahren, um dort in den Innenhof zu kommen, was nur zu besonderen Anlässen möglich ist. Hier findet gerade der Weihnachtsmarkt statt. Das Panorama-Foto gelang mir auf einem etwas erhöhten Außentreppenabsatz aus.
Foto am 15.12.2024: Am Nachmittag fuhren Anke und ich nach Ipsheim und ließen uns mit einem Bus als Shuttle-Service zur »Burg Hoheneck« hochfahren, um dort in den Innenhof zu kommen, was nur zu besonderen Anlässen möglich ist. Hier findet gerade der Weihnachtsmarkt statt. Dabei machte ich das Foto vom Burgeingang aus.
Foto am 30.11.2024: Am Abend trafen Anke und ich uns mit Fiona und Arian in der Innenstadt von Hannover zum Weihnachtsmarktbesuch. Auf dem Weihnachtsmarkt direkt an der Marktkirche machte ich das Foto von einer wunderschönen exklusiven Glühweinbude. Wir haben natürlich dort auch einen Glühwein probiert, es war sehr lecker.
Foto am 30.11.2024: Am Abend trafen Anke und ich uns mit Fiona und Arian in der Innenstadt von Hannover zum Weihnachtsmarktbesuch. Auf dem weihnachtlichen Mittelaltermarkt gelang mir mein Foto mit dem schönen beleuchteten Baum.
Foto am 30.11.2024: Am Abend trafen Anke und ich uns mit Fiona und Arian in der Innenstadt von Hannover zum Weihnachtsmarktbesuch. Auf dem Ballhofplatz machte ich das Foto mit dem Platz und dem Weihnachtsbaum dort.
Foto am 30.11.2024: Am Abend trafen Anke und ich uns mit Fiona und Arian in der Innenstadt von Hannover zum Weihnachtsmarktbesuch. Auf dem Ballhofplatz gelang mir mein Foto mit einer sehr imposanten weihnachtlichen Bude.
Foto am 30.11.2024: Am Abend trafen Anke und ich uns mit Fiona und Arian in der Innenstadt von Hannover zum Weihnachtsmarktbesuch. Auf dem Weihnachtsmarkt machte ich das Foto am Weihnachtsbaum mit Blick auf die beleuchtete »Cafe & Bar Celona«.
Foto am 30.11.2024: Am Abend trafen Anke und ich uns mit Fiona und Arian in der Innenstadt von Hannover. Auf dem Weg zum Weihnachtsmarkt machte ich das Foto von der Weihnachtspyramide auf dem Kröpcke.
Foto am 30.11.2024: Am Abend trafen Anke und ich uns mit Fiona und Arian in der Innenstadt von Hannover. Auf dem Weg zum Weihnachtsmarkt machte ich das Foto von der Bahnhofstraße im so schönen weihnachtlichen Schmuck.
Foto am 24.11.2024: Am Nachmittag fuhren Anke und ich zur »Burg Colmberg« und dabei gelang mir mein Foto mit der Burg und dem Wildgehege davor. Die Tiere waren sehr neugierig und überhaupt nicht scheu.
Foto am 03.11.2024: Anke und ich waren am Nachmittag im »EXPO-Park Süd« in Hannover und ich machte das Foto von der Tribüne aus mit dem Wal und dem See. Außerdem ist das IKEA zu sehen.
Foto am 03.11.2024: Anke und ich waren am Nachmittag kurz im Stadtwald Seelhorst in Hannover und ich machte dabei mein Foto dort vom Hauptweg in herbstlicher Stimmung.
Foto am 28.10.2024: Die Anke und ich waren zu einem Altstadt-Bummel in »Rothenburg ob der Tauber« und beim wieder Gehen machte ich ein Foto vom Röderturm im Abendlicht.
Foto am 26.10.2024: Abends gab es ein Glas heißen Bombardino mit Sahne. Dies sah so schön aus, dass ich davon ein Foto machen musste.
Foto am 29.09.2024: Anke und ich waren am Nachmittag im Kurpark in »Bad Windsheim«, es fand gerade ein Kurzkonzert statt. Dabei gelang mir dieses Foto mit der Wasser-Fontaine.
Foto am 21.09.2024: Anke und ich waren bei dem Mittelaltermarkt auf dem Osing, der zur Verlosung der Felder dort stattfand. Ich durfte ein Foto von einer Ritterausstattung machen und war darüber sehr begeistert.
Foto am 13.09.2024: Am Vormittag schaute die Anke nach der Lebendfalle im Gartenhaus und fand zwei Mäuse darin vor. Ich machte daraufhin mein Foto und anschließend haben wir die Mäuse auch weit draußen außerhalb des Ortes wieder frei gelassen.
Foto am 07.09.2024: Am Abend fuhren Anke und ich mit der Stadtbahn in die Innenstadt von Hannover und dabei gelang mir im Laufe des Abends das Foto mit der Kramerstraße in Richtung der Marktkirche. Gesichter, die erkannt werden können sind von mir verpixelt worden.
Foto am 07.09.2024: Am Abend fuhren Anke und ich mit der Stadtbahn in die Innenstadt von Hannover und dabei gelang mir gleich bei der Ankunft das Foto von der beleuchteten »Cafe & Bar Celona«.
Foto am 05.09.2024: Am Abend in unserem Ferienapartment im 18. Stock vom Hochhaus in Sierksdorf schaute ich zufällig vom Balkon und sah diesen herrlichen Sonnenuntergang über dem »Süseler See«. Da musste ich ein Foto mit meinem Smartphone machen.
Foto am 05.09.2024: Am Abend am Strand von Haffkrug machte ich das Foto mit den Hochhäusern von Sierksdorf und dem Hansapark. Im Vordergrund ist ein Teil der Seebrücke von Haffkrug zu sehen.
Foto am 05.09.2024: Am Abend am Strand von Haffkrug gelang mir das Foto mit den gelben Strandkörben und den Kitesurfern. Ganz weit im Hintergrund sind die Hochhäuser vom »Timmendorfer Strand« zu sehen.
Foto am 04.09.2024: Am Abend fuhren Anke und ich nach Grömitz. Etwas später bei Dunkelheit machte ich das Foto von der Strandpromenade und dem beleuchteten Riesenrad mit seinen tollen Farben.
Foto am 04.09.2024: Am Abend fuhren Anke und ich nach Grömitz. Etwas später bei Dunkelheit gelang mir das Foto von der beleuchteten Seebrücke aus einer interessanten Perspektive.
Foto am 04.09.2024: Am Abend fuhren Anke und ich nach Grömitz. Dabei machte ich gleich nach der Ankunft das Foto von der Strandpromenade von der Seebrücke aus in Richtung Riesenrad.
Foto am 04.09.2024: Am Abend fuhren Anke und ich nach Grömitz und dabei gelang mir gleich nach unserer Ankunft das Foto von der Seebrücke, als gerade einmal nicht so viele Menschen im Bild waren.
Foto am 03.09.2024: Am Abend machte ich in Haffkrug das Foto von der Silbermöwe, die auf einem Stein in der Brandung stand. Die Möwe blieb völlig ruhig dabei.
Foto am 03.09.2024: Am frühen Morgen gelang mir das Foto vom 18. Stock unseres Hochhauses in Sierksdorf aus mit dem Sonnenaufgang über der »Lübecker Bucht« und dem Hansapark.
Foto am 02.09.2024: Am späten Abend in unserem Ferienapartment im 18. Stock vom Hochhaus in Sierksdorf machte ich das Foto von der »Lübecker Bucht«. Die benachbarten Hochhäuser sind auch gut beleuchtet zu sehen.
Foto am 02.09.2024: Am Abend nach dem Einkaufen in Scharbeutz machten Anke und ich einen kurzen Stopp am Strand von Haffkrug. Wir schauten uns die Ostsee an und dabei machte ich das Foto von Sierksdorf mit den Hochhäusern und dem Hansapark.
Foto am 31.08.2024: Am Abend in Dangast beim alten Pegelhäuschen stehend gelang mir das Foto vom Hafen. Es herrschte gerade Ebbe und der Schlick im Hafen ist sehr deutlich zu sehen.
Foto am 31.08.2024: Am Abend auf dem Strand von Dangast machte ich das Foto vom Phallus im leichten Gegenlicht.
Foto am 31.08.2024: Am Abend in Dangast auf dem Deich gelang mir auch das zweite Foto von dem schönen Sonnenuntergang. Obwohl es gerade wegen einem verlorenen Smartphone hektisch war, nahm ich mir die Zeit dieses Schauspiel zu fotografieren.
Foto am 31.08.2024: Am Abend in Dangast auf dem Deich gelang mir das Foto von dem schönen Sonnenuntergang. Obwohl es gerade wegen einem verlorenen Smartphone hektisch war, nahm ich mir die Zeit dieses Schauspiel zu fotografieren.
Foto am 31.08.2024: Am Abend fuhren wir nach Dangast, weil wir schon am Nachmittag in Varel, also ganz in der Nähe, waren. Ich machte das Foto mit dem Campingplatz und im Hintergrund ist die Silhouette von Wilhelmshaven zu sehen.
Foto am 30.08.2024: Am Abend fuhren Anke und ich an die Küste und unser zweiter Stopp war in Schillig. Dabei entstand das Foto auf dem Deichtor stehend über den Campingplatz hinweg. Ganz weit im Hintergrund sind die Kräne vom Jade-Weser-Port zu sehen.
Foto am 30.08.2024: Am Abend fuhren Anke und ich an die Küste und machten im Außenhafen von Horumersiel eine Pause. Auf dem Schöpfwerk stehend gelang mir das Foto vom gesamten Bereich des Außenhafens.
Foto am 30.08.2024: Am Abend fuhren Anke und ich an die Küste und machten im Außenhafen von Horumersiel eine Pause. Dabei entstand das Foto vom »Yachtclub Wangerland YCW« und dem Fahrwasser durch das Watt im Hintergrund.
Foto am 29.08.2024: Am Abend schauten Anke und ich uns die Stadt Jever an und wir gingen auch im Schlosspark spazieren. Dabei gelang mir das phänomenale Foto mit dem Reiher, der an der Graft steht, die mit Entengrütze bedeckt war.
Foto am 29.08.2024: Am Abend schauten Anke und ich uns die Stadt Jever an und wir gingen auch im Schlosspark spazieren. Da der Turm des Schlosses eingerüstet war, machte ich ein Foto von einem Eckturm des Schlosses mit meinem Smartphone.
Foto am 29.08.2024: Am Abend schauten Anke und ich uns die Stadt Jever an und wir gingen auch im Schlosspark spazieren. Ich machte dabei das Foto von der Stadt mit meinem Smartphone.
Foto am 24.08.2024: Am Abend saßen die Anke und ich draußen vor »Cafe & Bar Celona« und mir gelang das Foto genau zu dem Zeitpunkt, als die Abendsonne die Marktkirche anstrahlte.
Foto am 21.08.2024: Anke und ich fuhren nach Blaubeuren. Nachdem wir am Nachmittag dann noch zu den küssenden Säuen hochgewandert waren, packte uns der Ehrgeiz und wir wanderten noch bis zu der Ruine Günzelburg. Sie ist aus dem Jahre 1000 und bereits zerstört. Dies ist ein Foto von der Seite und es sind noch Mauerreste zu sehen.
Foto am 21.08.2024: Anke und ich fuhren nach Blaubeuren. Nachdem wir am Nachmittag dann noch zu den küssenden Säuen hochgewandert waren, packte uns der Ehrgeiz und wir wanderten noch bis zu der Ruine Günzelburg. Sie ist aus dem Jahre 1000 und bereits zerstört. Auf dem Plateau der Ruine machte ich das Foto von dem Ausblick ins Tal mit meinem Smartphone.
Foto am 21.08.2024: Anke und ich fuhren nach Blaubeuren, um die Blautopfquelle zu sehen. Am Nachmittag wanderten wir dann hoch zu den küssenden Säuen, wobei dieses Foto von der anderen Seite aus entstand.
Foto am 21.08.2024: Anke und ich fuhren nach Blaubeuren, um die Blautopfquelle zu sehen. Am Nachmittag wanderten wir dann hoch zu den küssenden Säuen, wobei dieses Foto entstand.
Foto am 21.08.2024: Anke und ich fuhren nach Blaubeuren, um die Blautopfquelle zu sehen. Wir liefen auch durch den Ort selbst und ich machte dabei das Foto vom großen Haus mit meinem Smartphone.
Foto am 21.08.2024: Anke und ich fuhren nach Blaubeuren, um die Blautopfquelle zu sehen, da sie für die nächsten vier Jahre nicht mehr so zugänglich sein wird. Bei unserer Wanderung um die Quelle herum, gelang mir das Foto mit der Wassermühle mit der Blautopfquelle.
Foto am 21.08.2024: Anke und ich fuhren nach Blaubeuren, um die Blautopfquelle zu sehen, da sie für die nächsten vier Jahre nicht mehr so zugänglich sein wird. Bei unserer Wanderung um die Quelle herum, gelang mir das Foto mit der Wassermühle an der Blautopfquelle.
Foto am 21.08.2024: Anke und ich fuhren nach Blaubeuren, um die Blautopfquelle zu sehen, da sie für die nächsten vier Jahre nicht mehr so zugänglich sein wird. Dabei machte ich das Foto von der Blautopfquelle mit meinem Smartphone.
Foto am 17.08.2024: Anke und ich saßen auf ihrer Terrasse und genossen die abendliche Stimmung. Dabei gelang mir dieses Foto vom Vollmond über der Frankenhöhe mit meinem neuen Smartphone.
Foto am 13.08.2024: Am Abend fuhren Anke und ich mit der Stadtbahn und dem Bus zum Maschsee. Wir genossen dort die Atmosphäre auf dem Maschsee-Fest und saßen mittlerweile auf der Mauer beim »Hamborger Veermaster« am Rudolf-von-Bennigsen-Ufer. Es war schon dunkel. Ich machte dieses Foto mit meinem Smartphone vom »Hotel am Maschsee« und dem Stadion.
Foto am 13.08.2024: Am Abend fuhren Anke und ich mit der Stadtbahn und dem Bus zum Maschsee. Wir genossen dort die Atmosphäre auf dem Maschsee-Fest und saßen auf der Mauer kurz vor dem Geibel-Plateau am Rudolf-von-Bennigsen-Ufer. Dabei gelang mir das Foto mit meinem Smartphone vom beleuchteten Nordufer und dem Stadion mit dem besonderen Sonnenstrahl drauf.
Foto am 10.08.2024: Am Abend fuhren Anke und ich mit der Stadtbahn und dem Bus zum Maschsee. Wir stiegen diesmal beim Strandbad aus und liefen an der Westseite vom See zum Nordufer. Wir waren mittlerweile am Nordanleger der Üstra angekommen und verweilten auf einer Mauer. Dabei machte ich das Foto vom Üstra-Schiff »Hannover«, welches gerade anlegte.
Foto am 10.08.2024: Am Abend fuhren Anke und ich mit der Stadtbahn und dem Bus zum Maschsee. Wir stiegen diesmal beim Strandbad aus und liefen an der Westseite vom See zum Nordufer. Dabei machte ich das Foto vom abendlichen Hannover während des Maschsee-Festes über den See mit meinem Smartphone. Es war mittlerweile etwas dunkler geworden.
Foto am 10.08.2024: Am Abend fuhren Anke und ich mit der Stadtbahn und dem Bus zum Maschsee. Wir stiegen diesmal beim Strandbad aus und liefen an der Westseite vom See zum Nordufer. Dabei machte ich das Foto vom abendlichen Hannover während des Maschsee-Festes über den See mit meinem Smartphone.
Foto am 08.08.2024: Am Abend fuhren Anke und ich mit der Stadtbahn und dem Bus zum Maschsee. Wir genossen dort wieder die Atmosphäre auf dem Maschsee-Fest. Ich stand am Nordanleger der Üstra und machte das Foto mit meinem Smartphone vom Nordufer.
Foto am 06.08.2024: Am Abend fuhren Anke und ich mit der Stadtbahn und dem Bus zum Maschsee. Wir genossen dort die Atmosphäre auf dem Maschsee-Fest. Dabei entstand das Foto mit den vielen beleuchteten Häuschen am Rudolf-von-Bennigsen-Ufer.
Foto am 06.08.2024: Am Abend fuhren Anke und ich mit der Stadtbahn und dem Bus zum Maschsee. Wir genossen dort die Atmosphäre auf dem Maschsee-Fest. An der Mauer kurz vor dem Geibel-Plateau gelang mir das Foto mit meinem neuen Smartphone von dem ganzen beleuchteten Nordufer in erstaunlicher Qualität.
Foto am 06.08.2024: Am Abend fuhren Anke und ich mit der Stadtbahn und dem Bus zum Maschsee. Wir genossen dort die Atmosphäre auf dem Maschsee-Fest und saßen immer noch auf der Mauer beim »Hamborger Veermaster« am Rudolf-von-Bennigsen-Ufer. Es war mittlerweile dunkel und ich machte dieses Foto mit meinem Smartphone vom beleuchteten Nordufer.
Foto am 06.08.2024: Am Abend fuhren Anke und ich mit der Stadtbahn und dem Bus zum Maschsee. Wir genossen dort die Atmosphäre auf dem Maschsee-Fest und hatten uns auf der Mauer beim »Hamborger Veermaster« am Rudolf-von-Bennigsen-Ufer niedergelassen. Dabei ist das Foto mit meinem Smartphone vom beleuchteten Nordufer zur blauen Stunde entstanden.
Foto am 06.08.2024: Am Abend fuhren Anke und ich mit der Stadtbahn und dem Bus zum Maschsee. Wir genossen dort die Atmosphäre auf dem Maschsee-Fest. Dabei machte ich am Nordufer dieses Foto mit meinem Smartphone.
Foto am 22.07.2024: Am Nachmittag trafen wir uns mit den Beutzis in »Rothenburg ob der Tauber«. Wir liefen ein Stück außen im Schatten an der Stadtmauer entlang und ich machte das Foto mit meinem Smartphone vom Faulturm mit einem Teil der Stadtmauer.
Foto am 22.07.2024: Am Nachmittag trafen wir uns mit den Beutzis in »Rothenburg ob der Tauber«. Die Anke und ich zeigten ihnen die schöne Stadt. Dabei entstand dieses Foto von der Altstadt vom Burggarten aus mit meinem Smartphone fotografiert.
Foto am 05.05.2024: Am Nachmittag fuhren Anke und ich nach Grömitz. Wir schauten uns die sehr schöne Seebrücke an. Hier machte ich das Foto auf der Seebrücke mit meinem Smartphone und dem Blick auf die Uferpromenade.
Foto am 05.05.2024: Am Nachmittag fuhren Anke und ich nach Grömitz. Wir schauten uns die sehr schöne Seebrücke an. Hier machte ich das Foto mit meinem Smartphone mit dem Blick auf die Ostsee.
Foto am 04.05.2024: Anke und ich waren nach Lübeck gefahren und schauten uns das Holstentor an, ich war etwas erstaunt, wie klein es wirklich war. Ich machte das Foto mit meinem Smartphone von der Rückseite.
Foto am 04.05.2024: Anke und ich waren nach Lübeck gefahren und schauten uns das Holstentor an, ich war etwas erstaunt, wie klein es wirklich war. Ich machte das Foto mit meinem Smartphone von der Vorderseite.
Foto am 02.05.2024: In unserem Apartment in Sierksdorf machte ich gegen 19:30 Uhr ein Foto von unserer Aussicht über die Lübecker-Bucht.
Foto am 02.05.2024: Anke und ich waren in Sierksdorf im Hansapark und bestaunten das neue Rosen-Café. Dort machte ich das Foto mit meinem Smartphone im hinteren Teil des Cafés.
Foto am 30.03.2024: Das zweite Foto beim Osterfeuer auf der alten Bult. Diesmal ist wieder eine Gestalt zu sehen. Ich war mit der Anke zum Osterfeuer gefahren und hatte mir Feuergeister bestellt.
Foto am 30.03.2024: Beim Osterfeuer auf der alten Bult gelang mir dieses Foto mit meinem Smartphone. Es sieht wie ein Wikingerschiff mit Besatzung aus. Ich war mit der Anke zum Osterfeuer gefahren und hatte mir Feuergeister bestellt.
Foto am 09.03.2024: Auf dem Rückweg von Ulm wollten wir uns noch das »Schloss ob Ellwangen« anschauen. Auf dem Parkplatz vom Schloss machte ich dieses Foto mit meinem Smartphone von der »Wallfahrtskirche Schönenberg« im Sonnenlicht. Das Schloss selber war nicht sehr sehenswert und auch nicht zu besichtigen.
Foto am 09.03.2024: Anke und ich fuhren nach Ulm und gingen dabei auch durch das Fischerviertel spazieren. Dort entstand mein Foto mit meinem Smartphone auf der Blaubrücke.
Foto am 02.03.2024: Anke und ich fuhren nach Heidelberg und besichtigten dort auch das Schloss. Oben an der Brüstung vom Schlossgarten machte ich schließlich das Foto von Heidelberg mit meinem Smartphone.
Foto am 26.02.2024: Am Morgen auf der Terrasse von Anke sah ich dieses schöne Morgenrot und machte darum ein Foto mit meinem Smartphone.