Foto am 21.04.2025: Auf der Rückfahrt vom Altmühlsee auf der B 13 bei Oberheßbach machte ich während der Fahrt das Foto mit meinem Smartphone vom leuchtenden Regenbogen.
Foto am 21.04.2025: Am Nachmittag fuhren Anke und ich an den Altmühlsee und machten dort einen Spaziergang. Im Auszeithaus am Altmühlsee kehrten wir ein und genossen eine Auszeitbowle. Dabei gelang mir ein Foto mit meinem Smartphone von der Osterdekoration.
Foto am 21.04.2025: Am Nachmittag fuhren Anke und ich an den Altmühlsee und machten dort einen Spaziergang. Im Auszeithaus am Altmühlsee kehrten wir ein und genossen eine Auszeitbowle. Dabei gelang mir ein Foto mit meinem Smartphone von der Osterdekoration.
Foto am 21.04.2025: Am Nachmittag fuhren Anke und ich an den Altmühlsee und wollten dort eigentlich mit unseren Drohnen fliegen, aber das Wetter ließ es nicht zu. Darum machten wir dort einen Spaziergang und dabei entstand das Foto vom See vom Surfcenter aus mit meinem Smartphone fotografiert.
Foto am 19.04.2025: Am Abend schauten die Anke und ich uns das Osterfeuer auf der alten Bult in Hannover an und dabei machte ich das Foto mit meinem Smartphone.
Foto am 19.04.2025: Am Abend schauten die Anke und ich uns das Osterfeuer auf der alten Bult in Hannover an und dabei entstand die Nahaufnahme mit meinem Smartphone.
Foto am 14.04.2025: Nachdem die Anke und ich die Drohnen eingepackt hatten, gelang mir am Golf-Clubhaus mit meinem Smartphone das Foto von der »Burg Colmberg« ganz nah.
Foto am 14.04.2025: Nachdem die Anke und ich die Drohnen eingepackt hatten, machte ich am Golf-Clubhaus mit meinem Smartphone das Foto von der »Burg Colmberg« und im Vordergrund die blühenden Forsythien.
Foto am 14.04.2025: Am Nachmittag fuhren Anke und ich nach Colmberg und ließen am Badesee unsere Drohnen fliegen. Dabei gelang mir das Foto mit der »Burg Colmberg« und dem Badesee im Vordergrund.
Foto am 14.04.2025: Am Nachmittag fuhren Anke und ich nach Colmberg und ließen am Badesee unsere Drohnen fliegen. Dabei entstand das Foto mit der »Burg Colmberg« und dem Golfplatz im Vordergrund.
Foto am 06.04.2025: Am Nachmittag fuhren Anke und ich nach Feuchtwangen. Es gab dort eine Osterausstellung und davor gelang mir das Foto mit der gelben Silhouette eines Holzhasen vor einem Pflanzenkübel.
Foto am 08.03.2025: Nachdem die Anke und ich die Drohnen eingepackt hatten, liefen wir noch zum Eingang der Schlossanlage und mir gelang dort das Panoramafoto mit den beiden Schlössern im Gegenlicht.
Foto am 08.03.2025: Am Nachmittag waren Anke und ich mit den Drohnen unterwegs und dabei gelang mir das Foto mit meiner Drohne von den beiden Schlössern in Obernzenn. Die beiden spätbarocken Schlösser sind nach den vorherrschenden Farbtönen ihrer Fassadengestaltung benannt.
Foto am 08.03.2025: Am Nachmittag waren Anke und ich mit den Drohnen unterwegs und dabei gelang mir das Panoramafoto mit meiner Drohne von Obernzenn. In der Mitte sind die beiden Schlösser zu sehen, das rote und das blaue Schloss.
Foto am 23.02.2025: Am Nachmittag probierten die Anke und ich meine Drohne aus und dabei gelang mir das Foto von der »Burg Hoheneck« bei Ipsheim. Sie ist eine Höhenburg in Spornlage.
Foto am 23.02.2025: Am Nachmittag probierten die Anke und ich meine Drohne aus und dabei gelang mir das Foto von Westheim.
Foto am 17.02.2025: Die Bedingungen waren gut und so fuhren die Anke und ich am Nachmittag zum Baumbach beim Schafshof bei Hechelbach. Wir liefen den Bach entlang durch dichtes Unterholz zu dieser Stelle mit den Eiszapfen, wo ich aus einer anderen Perspektive auch dieses Foto machen konnte.
Foto am 17.02.2025: Die Bedingungen waren gut und so fuhren die Anke und ich am Nachmittag zum Baumbach beim Schafshof bei Hechelbach. Wir liefen den Bach entlang durch dichtes Unterholz zu dieser Stelle mit den Eiszapfen, wo ich das Foto machen konnte.
Foto am 08.02.2025: Am Abend fuhren Anke und ich mit der Stadtbahn in die Innenstadt von Hannover und dabei entstand das Foto mit dem Ernst-August-Denkmal vor dem Hauptbahnhof. Das Ernst-August-Denkmal ist ein Reiterstandbild zu Ehren des Landesherrn des ehemaligen Königreichs Hannover, König Ernst August. Es wurde 1861 von Albert Wolff geschaffen und auf dem Ernst-August-Platz errichtet. Die Inschrift lautet: »DEM LANDESVATER SEIN TREUES VOLK«
Foto am 01.02.2025: Nach unserem Drohnentest sind Anke und ich noch durch die Gegend gefahren und dabei entstand das Foto mit dem »Schloss Virnsberg« mit dem abendlichen Seitenlicht.
Foto am 01.02.2025: Am Nachmittag ließen Anke und ich meine neue Drohne starten und danach machte ich das Foto von dem »Schloss Virnsberg« im Abendsonnenlicht von dem Feldweg aus, wo wir beim Drohnentest gestanden haben.
Foto am 20.01.2025: Am Nachmittag fuhren Anke und ich nach »Rothenburg ob der Tauber« und unternahmen in der Altstadt einen Sparziergang. Im Burggarten entstand dabei das Foto mit dem südlichen Teil der Altstadt im Abendsonnenlicht.
Foto am 20.01.2025: Am Nachmittag fuhren Anke und ich nach »Rothenburg ob der Tauber« und unternahmen in der Altstadt einen Sparziergang. Auf der alten Burgmauer im Burggarten stehend gelang mir mein Foto mit dem Topplerschlösschen, welches vom Rothenburger Bürgermeister Heinrich Toppler im Jahr 1388 im Bautyp eines sogenannten Weiherhauses als Sommerhaus errichtet wurde.
Foto am 20.01.2025: Am Nachmittag fuhren Anke und ich nach »Rothenburg ob der Tauber« und unternahmen in der Altstadt einen Sparziergang. Im Burggarten entstand dabei das Foto mit dem nördlichen Teil der Altstadt im Abendsonnenlicht.
Foto am 04.01.2025: Auf dem Rückweg hielten Anke und ich in Marktbergel beim Mönchsbrunnen. Ich machte ein Foto von dem schönen beleuchteten Weihnachtsbaum, den sie hier haben.
Foto am 04.01.2025: Am späten Nachmittag waren Anke und ich zur blauen Stunde beim »Waldgasthof Wildbad« in der Nähe von Burgbernheim. Hier lag noch überall gut Schnee. Zum Schluss gelang mir das Foto mit der beleuchteten Zufahrt zum Gasthof und dem beleuchteten Badehaus.
Foto am 04.01.2025: Am späten Nachmittag waren Anke und ich zur blauen Stunde beim »Waldgasthof Wildbad« in der Nähe von Burgbernheim. Hier lag noch überall gut Schnee. Dabei machte ich das Foto mit dem Weihnachtsbaum und der Treppe zum oberen Parkplatz.
Foto am 04.01.2025: Am späten Nachmittag waren Anke und ich zur blauen Stunde beim »Waldgasthof Wildbad« in der Nähe von Burgbernheim. Hier lag noch überall gut Schnee. Dabei entstand das Foto mit dem Eingangsbereich.
Foto am 04.01.2025: Am späten Nachmittag waren Anke und ich zur blauen Stunde beim »Waldgasthof Wildbad« in der Nähe von Burgbernheim. Hier lag noch überall gut Schnee. Mir gelang dabei das Foto mit dem Waldgasthof.
Foto am 03.01.2025: Am Nachmittag waren Anke und ich auf einer Tour in der Nähe der Fingalshöhle. Dabei entstand das Foto auf der Panzerstraße der Frankenhöhe mit der Schneelandschaft.